Nutzen von Blühwiesen und Blühstreifen für die Artenvielfalt – Veranstaltung mit Manfred Kraft – Der Verein der Lehmer Razejunge e.V. und die Ortsgemeinde Lehmen bieten einen gemeinsamen Seminarabend unter dem…
Aktueller Stand Glasfaserausbau Lehmen: Auf Grund meiner erneuten Rückfrage und einer direkt zugesandten Fragestellung aus dem Gemeinderat hat uns Westnetz mitgeteilt, dass sie für die KW 33 einen Tiefbauer vor…
In Sürsch geht´s voran: In der vergangenen Gemeinderatssitzung hat sich der Rat für die Errichtung des Eingangstors der Festhalle Moselsürsch entschieden. Nebenbei bemerkt wird diese Investition durch einen Förderantrag des…
Glasfaser Leider häufen sich die Mitteilungen darüber, dass Haushalte trotz Vertragsabschluss mit E.ON noch immer keinen Glasfaseranschluss, bzw. Glasfaser eingeblasen bekommen haben. Bitte melden Sie sich bis zum 10.08.2023 unter…
Mulcher angeschafft Gerne bin ich dem Rat meiner Gemeindearbeiter gefolgt und habe einen Mulcher angeschafft, der an den Iseki (Kleintraktor) angehängt werden kann. Somit können unsere Gemeindearbeiter effizient dem Graswuchs…
Bewegung in den Dörfer: Seniorenbank kommt am 21.08.2023 Für die Initiative und den Erfolg „Bewegung in den Dörfern“ erhalten wir eine Seniorenbank am Eingang zum Wald oberhalb der Einfahrt Stephanussstraße/L82.…
Mehrgenerationensportpark Die Umgestaltung des vorhandenen Tennenplatzes (Sportplatz) in einen sog. Mehrgenerationensportpark ist in Gang gesetzt. Nachdem der Antrag gestellt wurde, eine Machbarkeitsstudie durch Fördermittel der lokalen Arbeitsgruppe Bernkastel-Wittlich (LAG) erstellen…
Fleißige Helfer Während der Trockenzeit haben sich wieder fleißige Helfer um unseren Ort bemüht. So hat Katrin Boist den Castorplatz von Unkraut befreit und Martin Ibald die Bäume gewässert. Danke…
L82/Bergstraße Mit Mitarbeitern des LBM und Vertreter der hiesigen Verbandsgemeinde war ich auf der Bergstraße (L82) unterwegs um hier die Sanierungsmaßnahmen dieser Fahrbahn beginnend ab der Unterführung bis zum 1.…